GEALAN Fenster-Systeme GmbH

Die GEALAN Unternehmensgruppe gehört zu den führenden Herstellern von Kunststoffprofilen für Fenster und Türen in Europa. Moderne Profilsysteme wie das Ganzglas-System GEALAN-KUBUS®, das Kombisystem S 9000 sowie Produktinnovationen wie die Statische-Trocken-Verglasung STV®, die Intensiv-Kern-Dämmung IKD® und die farbigen Fensterprofile acrylcolor gehören zu den Kernkompetenzen der Marke GEALAN. Als innovativer Systemgeber für Kunststoff-Fenster und -Türprofile bietet GEALAN seinen Partnerbetrieben außerdem umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Marketing und Werbung, der Bautechnischen Beratung und Schulungen für Fensterbauer und Architekten. Gemeinsam bilden die innovativen Produkte und umfassenden Dienstleistungen gemäß dem Unternehmensmotto „Innovation mit System“ die Basis für kontinuierliches Wachstum. Europaweit beschäftigt die GEALAN über 1.300 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Jahresumsatz von 225 Millionen EUR im Jahr 2017. Seit 1. Juli 2014 gehört GEALAN mit allen Verbundstandorten zur VEKA AG. Die familiengeführte Unternehmensgruppe mit Sitz im westfälischen Sendenhorst ist weltweit einer der führenden Hersteller von Kunststoff-Profilsystemen für Fenster, Türen und Rollläden.

BIM-kompatible Daten von GEALAN

Als einer der ersten Systemgeber ist GEALAN bereits in der Lage, für die Software Revit® BIM-Daten für fast jedes erdenkliche GEALAN-Produkt im Bereich Fenster & Türen zu erzeugen. Denn schon heute lassen sich auf Anfrage alle BIM-Dateien für Revit® & IFC-Format im Hause GEALAN manuell generieren. Insbesondere können wir unsere Fensterelemente im System GEALAN-KUBUS® in einer sehr frühen Planungsphase in die Architektenplanung integrieren. GEALAN steht bereits mit verschiedenen Architektur- und Planungsbüros in Kontakt und stellt BIM-Daten zur Verfügung.

Planersoftware mit BIM-Erweiterung  

Zudem arbeiten wir mit Hochdruck an unserer neuen Planersoftware, um BIM-Fenster & Türen für Revit® & IFC automatisch mittels einer integrierten BIM-Erweiterung zu generieren. Darüber hinaus treiben wir die Weiterentwicklung unserer Software für ARCHICAD und ALLPLAN voran. Planen mit BIM bedeutet auch, eine Datenbank projektbasiert zu nutzen und zu den vorhandenen Informationen eigene hinzuzufügen. Das können separate Eingabemasken sein, in denen der jeweilige Fachplaner alle nötigen Informationen aufnimmt und einpflegt. Damit sich BIM-Objekte erfolgreich erweisen, müssen BIM-Hersteller mit absoluter Transparenz glänzen und ausreichend Daten zur Verfügung stellen – GEALAN geht für seine Kunden bei Fenster und Türen in puncto Download der BIM-Daten gerne ins Detail.

Mit der GEALAN auf Datenreise

Unsere Planersoftware zeigt, wohin die Datenreise geht und worauf sich Architekten, Planer und Unsere Planersoftware zeigt, wohin die Datenreise geht und worauf sich Architekten, Planer und Fensterbauer beim Planen mit BIM in Zukunft verlassen können. Parameter wie Elementtyp, Profilsystem, Farbe, Rahmen, Flügel, Pfosten, Stulp, Verglasung, Glasleiste und Kopplungsprofil bilden den gestalterischen Rahmen bei BIM-Fenstern ab. Ein Kunststofffenster für BIM umfasst des Weiteren Attribute wie die Ergebnisse aus der U-Wert-Berechnung. Ebenso informiert das „PVC-Fenster mit BIM“ via Positionstext und statischer Vordimensionierung über alle weiteren Eigenschaften des Bauelements – auf einen Blick.