WAREMA Renkhoff SE

Als europäischer Marktführer für technische Sonnenschutzprodukte verfügt WAREMA über eine vielfältige Produktpalette mit passgenauen Lösungen für alle Anforderungen. Das Angebot reicht von außenliegendem Sonnenschutz wie Raffstoren, Rollläden und Fenster-Markisen und innenliegendem Sonnenschutz wie Jalousien, Rollos und Faltstores über Terrassen-Lösungen bis zu Steuerungssystemen für Bürogebäude oder das moderne Smart Home. Zahlreiche Referenzobjekte laden dazu ein, gute Lösungen kennenzulernen und in eigenen Planungen umzusetzen oder abzuwandeln. 

Die unterschiedlichen Produkte ermöglichen eine optimale Regelung und Nutzung von Tageslicht und Sonnenwärme. Dadurch entsteht ein angenehmes Raumklima und der Energieverbrauch für Heizung, Klimaanlagen und Kunstlicht reduziert sich deutlich. Das senkt wiederum nicht nur die Betriebskosten des fertigen Gebäudes, sondern stellt auch hinsichtlich der Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen einen wichtigen Aspekt dar. Um das Wohn- und Arbeitsumfeld individuell und behaglich auszustatten, können Architekten in puncto Design bei WAREMA aus dem Vollen schöpfen. Neben den unterschiedlichen Formen und Größen der Produkte erlaubt die große Farb- und Designauswahl beim Sonnenschutz eine Fortführung ihres gestalterischen Konzeptes bis ins Detail.

Unterstützung von der Idee bis zur Umsetzung

Schon in den ersten Entwurfsphasen inspiriert WAREMA und stellt den Architekten unter anderem Referenzen zur Inspiration sowie BIM-Daten bereit. Diese erlauben allen Planern, Gewerken und Zulieferern die interdisziplinäre Arbeit an einem dreidimensionalen Modell. Mit dem Sonnenschutzplaner, einem speziellen Softwaretool zur Planung des Sonnenschutzes, erleichtert WAREMA Architekten die Arbeit in der Detailplanungsphase. Das Tool unterstützt mit kurzen Beschreibungen, Anwendungsbeispielen und zahlreichen Zusatzinformationen bei der Auswahl des geeigneten Systems. Mit der Light-Version gelingt der Einstieg in die Sonnenschutzplanung noch einfacher. Dank des enthaltenen CAD-Konfigurators lassen sich zudem selbstständig Schnitte und Ansichten generieren und auf die baulichen Gegebenheiten abstimmen. Die konkrete Sicht auf Pläne der Projekte wird damit für die Bauherren nachvollziehbarer. Zudem finden Architekten BIM-Modelle der wichtigsten Produkte auf der WAREMA Website sowie auf BIMobject, mit denen sich in 3D zeitgemäß digital planen und bauen lässt. Bei den weiteren Arbeitsschritten in dieser Phase begleitet WAREMA die Architekten mit Informationen zur Bauphysik, Ausschreibungstexten, Unterlagen zum Download und vielfältigen Programmen sowie Anwendungen. In der Ausführungsphase hilft WAREMA bei der Fachhändlersuche sowie bei Bedarf bei der Montage und steht mit seinem After Sales Service auch bei späteren Rückfragen jederzeit den Architekten mit Rat und Tat zur Seite. 

Expertenrat am Telefon und vor Ort

Damit Architekten flexibel entwerfen und ihre Visionen realisieren können, begleitet WAREMA sie mit professionellen Services in allen Leistungsphasen von der Idee bis zur Umsetzung. Zum breiten Angebot gehören unter anderem fachspezifische Hotlines. Die Mitarbeiter bieten kompetente Beratung sowie technische Klärung und helfen bei den unterschiedlichsten Belangen weiter. Werden Fragen des Brandschutzes thematisiert, können entsprechende Gewebe helfen, wie zum Beispiel das WAREMA SecuTex-Gewebe A2. Sind schwierige Bausituationen vorhanden bei der Sanierung von Altbauten, kann eine direkte Unterstützung vor Ort durch die regionalen WAREMA Architektenberater die Lösung sein. Ob die Anmeldung zum zielgruppenorientierten Online-Magazin „LichtGestalten“, Produktempfehlungen, Downloads oder Kontaktdaten – zahlreiche Informationen und Services finden Architekten und Fachplaner direkt auf der WAREMA Website. Alle weiteren Fragen beantworten die Experten von WAREMA gerne im persönlichen Gespräch.