Nicht nur die digitalen Produkte, sondern auch die digitalen Prozesse von der Grundlagenermittlung über die Planung bis zum Bauen und Betreiben von Gebäuden müssen optimal ausgeformt und aufeinander abgestimmt werden.
Hier können digitale Services von Herstellern eine wachsende Bedeutung spielen, um das Potential dieser Prozesse nutzen zu können.
Um diese Entwicklung von den meist noch klassischen, noch nicht durchgängig digital unterstützten Abläufen hin zu einer durchgängigen Methode BIM mit großem Erfolg mitzugestalten.
Die aktuellen Mitglieder der Herstellerinitiative productsforbim.
Das Ziel der Initiative ist die Sicherstellung der praxisnahen Implementierung von digitalen Herstellerinformationen, um die digitalen Prozesse für Planer, Verarbeiter, Produkthersteller und Betreiber von Gebäuden voranzutreiben.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen reale Produkt-Planungsdaten erstellt und anwendergerecht verfügbar gemacht werden. Dabei müssen die Vorteile ihrer Verwendung herausgearbeitet werden, so dass die Anwender der Planungsdaten diese gut verstehen und nutzen können.
Zwischen den beteiligten Akteuren in Planung, Bauen und Betrieb, aber auch zwischen den verschiedenen Gewerken, müssen klare Arbeitsweisen und Regeln etabliert werden, wie Produktinformationen genutzt werden sollen. Um dies zu unterstützen, verpflichten sich die Mitglieder der Herstellerinitiative, BIM-Standards, die diesen Kriterien folgen, voranzutreiben und deren Nutzung zu fördern.
Die Herstellerinitiative productsforbim hat sich am 09.05.2017 auf dem 15. BIM - Anwendertag in Mainz erstmals einem Fachpublikum vorgestellt.
Die Initiative ist heute als Fachverband Bauprodukte Digital im Bundesverband Bausysteme e.V. vertreten.
Aktuelle Vortragsunterlagen vom 15. BIM Anwendertag finden Sie hier:
Auf diesen Seiten finden Sie die bereits durch productsforbim erarbeiteten Planungshilfen sowie allgemeine Informationen zur Initiative und rund um das Thema BIM und Digitale Planung zum Download.
Wichtig! |
Beachten Sie, dass die hier zur Verfügung gestellten Inhalte, insbesondere die Planungshilfen, lediglich ein Hilfsmittel bei der Planung darstellen. Deren Verwendung gewährleistet keine technische und/oder funktionale Sicherheit. Es bleibt immer Aufgabe des Anwenders, die eigene Planung auf Korrektheit (auch in Bezug auf die anzuwendenden Normen und Gesetze) zu überprüfen. Alle Dokumente, Inhalte, Texte und Bilder sind Eigentum von productsforbim und dürfen nur nach Rücksprache anderweitig genutzt und veröffentlicht werden. |